Beratung für Schülerinnen und Schüler in schwierigen Lebenslagen aller Art.
Die Schulsozialarbeit am BKE kann bei verschiedenen Problemlagen in Anspruch genommen werden. Bei den Gesprächen bin ich an die Schweigepflicht gebunden und werde Informationen nur nach Absprache und Erlaubnis weitergegeben.
Neben schulischen Problemen (wie Fehlzeiten, Vorbereitungsgespräche zur Teilkonferenz, Mobbing, Motivationsproblemen, Streitigkeiten, …) sowie privaten Problemen (wie Zukunftsplanung, familiäre Probleme, Sucht, …) ist ein primärer weiterer Aspekt die Förderung nach dem BUT (Bildungs- und Teilhabepaket), welches Schülern aus sozial schwachen Familien zusteht, um zum Beispiel Nachhilfe zu erhalten.
Gerne bespreche ich diese Förderung mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch. Während meiner Sprechstunde erreichen Sie mich unter der angegebenen Telefonnummer. Bei weiteren Fragen, Problemen oder Terminvereinbarungen kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail.
Sprechstunden: | dienstags und donnerstags jeweils 08:00 Uhr - 15:00 Uhr jeden 2. Freitag 08:00 Uhr - 10:30 Uhr |
Büro: | Raum 302 |
Telefon: | 0202 563- 7224 |
Mobil: | 0176 345 999 44 |
E-Mail: | sozialarbeit@berufskolleg-elberfeld.de |